Skip to content
EU - MisterGreen - Berlin brandenburger tor MisterGreen Model Y small-26-1

Wir sind MisterGreen

MISTERGREEN

ist ein niederländisches Scale-up, das sich auf den Ausbau einer umweltfreundlichen und elektrischen Robo-Flotte in ganz Europa spezialisiert hat. Mit unseren innovativen Ideen und unserem ambitionierten Team aus engagierten und positiven Mitarbeitern haben wir derzeit 4.500 Tesla in unserer Flotte und planen, diese in den kommenden Jahren auf 15.000 auszubauen.

 

WORAUF WIR STOLZ SIND: 

🏆 1. Platz FD Gazelle Award 2020, das am schnellsten wachsende Unternehmen in den Niederlanden

🏆 Top 10 FD Gazelle Award 2019, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden

🏆 Top 10 FD Gazelle Award 2018, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden

🏆 Dritter Platz FD Gazelle Award 2017, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden

🏆 FD Gazelle Award 2016, eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Niederlanden (Top 100)

🏆 Erster Preis Change the World Award 2016, Unternehmerorganisation

🏆 Erster Preis 'Up & Coming Green Award' von GMG Media

🏆 Vom Sprout Magazine als 'Green Hero' erwähnt

DIE GESCHICHTE VON MISTERGREEN

  • 9F9A9155

    2008 bis 2010: Womit fangen wir an?

    Unser Ziel ist klar: Wir wollen alle Menschen dazu motivieren, auf Elektrofahrzeuge umzusteigen, um unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren.

    Das klingt ehrgeizig und ja, es war nicht leicht. Im Jahr 2008 waren Elektrofahrzeuge noch sehr beschränkt - sie hatten nur eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h und eine Batterielebensdauer von etwa 80 Kilometern. Das war für viele Kunden nicht besonders attraktiv.

    MisterGreen hat daher damit begonnen, Elektroroller zu vermieten. Später folgten Kleinwagen von den Marken Th!nk und Tazzari, die wir an Unternehmen wie KLM, Loyens & Loeff und Delta Lloyd vermietet haben, die unsere Mission teilten. Wir haben uns auch an der Entwicklung der ersten Ladestationen in den Niederlanden beteiligt und an Carsharing-Konzepten wie Car2Go. Schritt für Schritt haben wir uns zu Experten in der Elektromobilität entwickelt.

  • MisterGreen__jpgHR_014

    2011 bis 2015: Es wird besser!

    Inzwischen haben alle wichtigen Automobilhersteller ihr erstes Elektroauto auf den Markt gebracht. Der Nissan Leaf war das erste Elektroauto, das über eine ausreichende Reichweite für längere Strecken verfügte. 2013 kam dann das Tesla Model S, gefolgt von dem Tesla Model X zwei Jahre später. Langsam entwickelt sich das Elektroauto zu einem ernsthaften Konkurrenten für konventionelle Autos. Es wurde auch höchste Zeit dafür!

    Wir waren Vorreiter im Geschäftskundenmarkt und konnten diese Fahrzeuge früh anbieten - mit Erfolg. Langsam aber sicher begannen wir zu wachsen. Über 700 Unternehmen entschieden sich für unsere Angebote und unterstützten damit unsere nachhaltige Mission. Wir bleiben am Ball und besuchen jedes Jahr die Tesla Fabrik in Kalifornien, um jede Neuentwicklung auf dem Markt selbst zu testen.

  • team

    2016 bis heute: MisterGreen is here to stay!

    Es gibt einen neuen Tesla: das Model 3, das erste für die breite Öffentlichkeit erschwingliche Auto von Tesla. Gleichzeitig haben wir uns dazu entschieden, unseren Vertrieb zu digitalisieren und haben unsere Online-Plattform gestartet. Auf dieser können unsere Kunden ihr Auto noch einfacher bestellen und ihre Leasingverträge verwalten. Wir expandieren weiter und sind mittlerweile auch in Belgien, Dänemark und Deutschland aktiv.

    Aber wir wollen mehr sein als nur ein Leasing-Unternehmen. Deshalb investieren wir in insgesamt 18 Schnellladestationen in der niederländischen Region Randstad. Über unsere neue Plattform möchten wir künftig auch weitere innovative Produkte anbieten, wie Energiespeichersysteme und Ladeinfrastruktur. Auf diese Weise wollen wir auch in Zukunft der nachhaltigste Partner im Bereich der Elektromobilität bleiben.

  • Berlin MisterGreen Model Y-24

    MisterGreen International

    MisterGreen ist stolz darauf, seinen Kunden und Kundinnen in immer mehr Ländern Elektromobilitätslösungen anbieten zu können. In den letzten Jahren haben wir unsere Präsenz auf dem europäischen Kontinent deutlich ausgeweitet und sind mittlerweile in den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Deutschland aktiv.

    Unser Ziel ist es, der führende Anbieter von Elektromobilitätslösungen in Europa zu werden. Deshalb investieren wir kontinuierlich in neue Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur und bieten unseren Kunden eine umfassende Palette an Dienstleistungen und Support.

    Wir sind davon überzeugt, dass Elektromobilität eine wichtige Rolle bei der Erfüllung einer nachhaltigen Zukunft spielen wird. Mit unseren innovativen Lösungen möchten wir dazu beitragen, dass immer mehr Menschen auf Elektrofahrzeuge umsteigen und so ihren CO2-Ausstoß reduzieren.

    Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft unseren Beitrag zu einer grünen Zukunft zu leisten und unsere Kunden auf ihrem Weg zu einer nachhaltigeren Mobilität zu unterstützen.